Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025
Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025
Das traditionelle Bogenschießen hat sich in den letzten Jahren zur Trendsportart entwickelt und wird auch in unserem Haus von Gruppen immer häufiger gewünscht. Um mit Gruppen sicher und gut in diesem Bereich arbeiten zu können ist es enorm wichtig Wert auf die Qualität der Ausbildung zu legen. Unsere Fortbildung behandelt Materialkunde, Umgang mit dem Material, Sicherheitsstandards, Verhalten im Bogengelände und das Anleiten von Bogenschießen für Gruppen. Bogenschießen fordert Konzentration, Körperspannung, zielgerichtete Haltung, Kraft, Koordination und Geschicklichkeit. Inhaltlich kann man viel mehr erreichen, als nur Spaß am Bogenschießen zu haben. Viele pädagogische Fragen können mit dieser Methode bearbeitet werden: wieviel Kraft muss ich aufbringen, um mein Ziel zu erreichen? Kann ich Spannung (aus-) halten und kann ich loslassen? Wie gehe ich mit Druck um? Bin ich auf mein Ziel fokussiert? Wir überlegen uns gemeinsam, wie das Bogenschießen gut in pädagogische Settings eingebaut werden kann, wie man die Aktion vor- und nachbereitet und an welcher Stelle eines Kurses es überhaupt Sinn macht, die Methode einzusetzen. Für diese Schulung erhältst du eine qualifizierte Bestätigung des Jugendhauses Burg Feuerstein und ein Skript, in dem alles Wichtige festgehalten ist.
Leitung: Pädagogik Jugendhaus Burg Feuerstein
Hier findest du weiteren Informationen zu den Kursgebühren, Kursgebührenermäßigung, Ausfallgebühren und der "Bayernregel"...
Ins Gelbe
Bitte geben Sie folgende Kontaktdaten ein. Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, da sonst die Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann. Alle anderen Felder sind freiwillige Angaben, die aber für das Jugendhaus Burg Feuerstein zur Planung und Durchführung der Bildungsmaßnahme wichtig sind.