Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025
Anmeldeschluss: Freitag, 19.09.2025
Mohawk Walk, Zick Zack, Wippe, Vertrauens V oder Low V, Vertrauensfall, Wall, ... was ist das eigentlich alles? – ein Niedrigseilgarten: das sind Übungen auf Absprunghöhe, die ohne viel Vorbereitung und Aufwand handlungsorientiertes Lernen ermöglichen. Um den Niedrigseilgarten sinnvoll und sicher in die Kursarbeit oder in Workshops einzubeziehen ist es gut, selbst verschiedenste Übungen in unserem Niedrigseilgarten einmal zu erleben und auszuprobieren. Bei dieser Fortbildung erfährst du zusätzlich alles über die entsprechende Vorbereitung und die Frage, ob das die richtige Methode ist, über die Durchführung mit Sicherheitsmaßnahmen, Reflexion und Transfer und wie der Niedrigseilgarten gut in ein ganzheitliches Bildungsprogramm eingebettet werden kann.
Für diese Schulung erhältst du eine qualifizierte Bestätigung des Jugendhauses Burg Feuerstein sowie ein Skript, in dem alles Wichtige festgehalten ist.
Leitung: Pädagogik Jugendhaus Burg Feuerstein
Hier findest du weiteren Informationen zu den Kursgebühren, Kursgebührenermäßigung, Ausfallgebühren und der "Bayernregel"...
Niedrigseilgarten als Methode in der Kursarbeit mit Kindern/Jugendlichen
Bitte geben Sie folgende Kontaktdaten ein. Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, da sonst die Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann. Alle anderen Felder sind freiwillige Angaben, die aber für das Jugendhaus Burg Feuerstein zur Planung und Durchführung der Bildungsmaßnahme wichtig sind.