Zum Inhalt springen

FRL 2025:Aller guten Klänge sind drei

Kinder- und Jugendband beim Gottesdienst 2024
Datum:
Termin: 31.10.25 18:00 - 2.11.25 13:15
Ort:
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

 

Anmeldung ab Dienstag, 16.09.2025 möglich!

Anmeldeschluss: Freitag, 17.10.2025

Kosten

90,00 €
Teilnehmende bis 26 Jahre innerhalb Bayerns (einschließlich Arrangementheft, 10,00 € Verwaltungskosten, 3,00 € Technikbeitrag, 4,00 € für die Finanzierung des Konzertes am Sonntagvormittag)
120,00 €
Teilnehmende bis 26 Jahre außerhalb Bayerns (siehe Info unter Organisatorisches)

Kinder- und Jugendband für 9- bis 15Jährige

Du bist jung und modern und freust dich auf die Kinder- und Teenieband beim Festival? Spielerisch machen wir hier Musik, fangen gemeinsam bei null an und lassen uns überraschen, was geht. Sei mit deinem Instrument oder einfach mit deiner Stimme dabei, wenn wir eine Band bilden speziell für dein Alter. Wirklich jedes Instrument ist willkommen und kann mit eingebracht werden! Gemeinschaft, Kreativität und die Musik stehen im Mittelpunkt. Du lernst zwei coole neue Lieder kennen und als Band basteln wir die Songs so zusammen, dass wir sie am Sonntag in den Jugendgottesdienst einbringen können. Wenn wir nicht gerade Musik machen, freuen wir uns auf gemeinsame Spiele und tolle Aktionen mit dir. Denn gute Laune ist beim Festival Pflicht!

Also, nichts wie anmelden und bei der Kinder- und Teenieband dabei sein! Wichtig wäre, dass du neben dem Instrument, das du in der Anmeldung angibst, auch dein eigenes Notenpult mitbringst. Gut wäre auch, wenn du uns mitteilst, wie lange du dein Instrument schon spielst. Du darfst gerne angeben, mit wem du gemeinsam in die Band möchtest, die jeweils nach Altersstufen zusammengestellt wird. Auf ein tolles und erlebnisreiches Wochenende voller gemeinsamer musikalischer Momente freuen wir uns!

Leitung: Magdalena Cavallaro, Franziska Köninger, Laura Lüttich, Marie Prockl, Lena Schwarzmann, Ramona Spindler, Michael Beer, 
Florian Debudey, Fabian Spindler, Jakob Wagner