Zum Inhalt springen

Pfingsten

Pfingstrose

Integrative Pfingstferienkurse 2023 für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren mit und ohne Behinderung.

Sonntag, 25.05.2023, 14:00 Uhr - Sonntag, 04.06.2023, 13:30 Uhr.

Die inklusiven Pfingstferienkurse sind seit mehreren Jahrzehnten fester Bestandteil des Jahresprogrammes im Jugendhaus Burg Feuerstein. Kinder mit und ohne Behinderung spielen, basteln und erleben gemeinsam eine Zeit voller Spaß, Action, Geschichten und Gemeinsamkeit. Besonders wichtig ist uns die Vorbereitung, Gestaltung und Feier eines gemeinsamen Gottesdienstes, zu dem auch die Eltern eingeladen werden.

Weitere Informationen zu den Ferienmaßnahmen bekommst du nach der Anmeldung und unter www.burg-feuerstein.de.

Folgende Kursangebote gibt es:

Leitung: Cornelia Sperber (Jugendamt der Erzdiözese, Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Nürnberg), Ute Weibbrecht-Heine, Joannis Platis, ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Burg Feuerstein – eine Kooperation mit dem Jugendamt der Erzdiözese Bamberg

Kosten Integrative Pfingstferienkurse
198,00 Euro (einschließlich 40,00 Euro Verwaltungsgebühren),
Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt: Zweites Kind 160,00 Euro, drittes Kind 140,00 Euro (jeweils einschließlich 40,00 Euro Verwaltungsgebühren)

Miteinander Zelten 2023: All you need is...

Ein inklusives Zeltlager für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren vom Sonntag, 28.05. – Samstag, 03.06.2023

„All you need ...“ heißt in diesem Jahr bei Miteinander Zelten: Lagerleben – Sonnenauf- und -untergänge – Erfahrungen in der Natur – kreative Aktionen – gemeinsames Kochen unter freiem Himmel, Gemeinschaft … und jeder Tag hat seine eigene Wichtigkeit. Lass dich überraschen!
Was nach einem ganz gewöhnlichen Zeltlager klingt, ist jedoch noch viel mehr: Menschen mit und ohne Behinderung (er-) leben zusammen eine Woche Integration ohne Zwänge und unnötige Vorurteile!
In diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam unsere Zeit gestalten, kochen, essen, abspülen, eigene Ideen in die Tat umsetzen, Abenteuer in der Natur erleben, den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen und natürlich „Miteinander Zelten“. Wir garantieren dir dabei viel Spaß, unvergessliche Erlebnisse und Inklusion hautnah. Du bist zu alt für die inklusiven Pfingstkurse in der Burg Feuerstein, bist neugierig auf neue Bekanntschaften und auf das Zeltlagerleben, scheust dich nicht vor Isomatte und Zelt als Schlafstätte – dann bist du bei uns genau richtig!
Nähere Informationen sowie eine Packliste bekommst du sobald du dich angemeldet hast.
Wir freuen uns auf ein tolles Zeltlager!

Miteinander Zelten 2023: "All you need...."

"Menschen leben tanzen zelten" - für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren

Weitere Informationen zu den Ferienmaßnahmen bekommst Du nach der Anmeldung und unter anmeldung@burg-feuerstein.de

Kosten Miteinander Zelten
78,00 EUR (einschließlich 18,00 EUR Verwaltungsgebühren)

Leitung/Referenten Miteinander Zelten
Miteinander Zeltlagerteam

Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren

Weitere Infos

Kursgebührenermäßigung
In manchen Familien ist das Geld sehr knapp geworden. Deshalb soll aber keinem Kind oder Jugendlichen die Teilnahme bei unseren Kursen nicht möglich sein. Nach Absprache kann eine individuelle Kursgebührenermäßigung gewährt werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei uns – alle Informationen werden vertraulich behandelt. Unsere Kurse können auch über Bildungsgutscheine finanziert werden.

„Bayern-Regel“
Zu einigen unserer Veranstaltungsangeboten erhalten wir Zuschüsse vom bayerischen Jugendring – jedoch nur für Teilnehmende aus Bayern. Da die im Jahresprogramm ausgeschriebenen Kosten für Teilnehmende aus Bayern kalkuliert sind, können die Teilnahmegebühren für Menschen, die ihren Wohnsitz außerhalb Bayerns haben, höher ausfallen als angegeben. Die genauen Kosten werden bei Anmeldebestätigung oder auf Nachfrage mitgeteilt.

Veranstaltungsort
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt
09194 7674-0
09194 7674-10
anmeldung@burg-feuerstein.de

Veranstalter
Jugendhaus Burg Feuerstein
Jugendamt der Erzdiözese Bamberg

Anmeldung
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

E-Mail: anmeldung@burg-feuerstein.de 
Telefon: 09194 7674-0
Fax: 09194 7674-10 

Anmeldeschluss
29.04.2022

Anmeldebestätigung und Ausfallgebührenregelung
Wir bestätigen jede Anmeldung! Sie ist also erst dann verbindlich, wenn du eine schriftliche Bestätigung per Brief oder Email erhalten hast. Falls du an der Teilnahme verhindert bist, bitten wir dich, schriftlich abzusagen. Ab dem Datum des Anmeldeschlusses werden Ausfallgebühren in der Höhe von 50% der Kursgebühr fällig. Bei einer Absage am Tag des Kursbeginns werden die vollen Gebühren berechnet. 

Förderung
Diese Kursangebote werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.