INKLUSIVE PFINGSTFERIENKURSE 2025
Ferienkurse für 8 bis 15Jährige mit und ohne Behinderung vom 08.06. – 15.06.2025
Die inklusiven Pfingstferienkurse sind seit mehreren Jahrzehnten fester Bestandteil des Jahresprogrammes im Jugendhaus Burg Feuerstein. Kinder mit und ohne Behinderung spielen, basteln und erleben gemeinsam eine Zeit voller Spaß, Action, Geschichten und Gemeinsamkeit. Besonders wichtig ist uns die Vorbereitung, Gestaltung und Feier eines gemeinsamen Gottesdienstes, zu dem auch die Eltern eingeladen werden.
Weitere Informationen zu den Ferienmaßnahmen bekommst du nach der Anmeldung und unter www.burg-feuerstein.de.
Reise ins Wunderland für 8 bis 11Jährige
Unstoppable - du bis nicht zu stoppen für 12 bis 15Jährige
Leitung: Ute Weibbrecht-Heine, Hannah Beßler (Bildungsreferentinen Burg Feuerstein), Melanie Besold –eine Kooperation mit der Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit Nürnberg
Anmeldung bis spätestens 16.05.2025
Kosten: 249,00 Euro (einschließlich 40,00 Euro Verwaltungsgebühren), Erstes Geschwisterkind 229,00 Euro, Zweites Geschwisterkind 209,00 Euro (jeweils einschließlich 40,00 Euro Verwaltungsgebühren)
MITEINANDER ZELTEN 2025 – DU HAST DIE WAHL
Ein inklusives Zeltlager für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren vom 08.06. – 14.06.2025
Du bist zu alt für die inklusiven Ferienkurse in der Burg und du willst trotzdem in den Pfingstferien auf der Burg sein? Dann komm auf den Zeltplatz! Du suchst dir gerne Sachen aus? Du weißt genau, was du magst? Du willst das Zeltlagerprogramm mitbestimmen? Dann bist du hier richtig! Herzlich willkommen! Einen Brief und eine Packliste bekommst du Ende Mai, dann ist immer noch genug Zeit, um zu packen. Wir freuen uns auf ein tolles Zeltlager!
Leitung: „Miteinander Zelten“ Team
Anmeldung bis spätestens 16.05.2025
Kosten: 130,00 Euro (einschließlich 20,00 Euro Verwaltungsgebühren)
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Weitere Infos
Kursgebührenermäßigung
In manchen Familien ist das Geld sehr knapp geworden. Deshalb soll aber keinem Kind oder Jugendlichen die Teilnahme bei unseren Kursen nicht möglich sein. Nach Absprache kann eine individuelle Kursgebührenermäßigung gewährt werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall bei uns – alle Informationen werden vertraulich behandelt. Unsere Kurse können auch über Bildungsgutscheine finanziert werden.
„Bayern-Regel“
Zu einigen unserer Veranstaltungsangeboten erhalten wir Zuschüsse vom bayerischen Jugendring – jedoch nur für Teilnehmende aus Bayern. Da die im Jahresprogramm ausgeschriebenen Kosten für Teilnehmende aus Bayern kalkuliert sind, können die Teilnahmegebühren für Menschen, die ihren Wohnsitz außerhalb Bayerns haben, höher ausfallen als angegeben. Die genauen Kosten werden bei Anmeldebestätigung oder auf Nachfrage mitgeteilt.
Veranstaltungsort
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt
09194 7674-0
09194 7674-10
anmeldung@burg-feuerstein.de
Veranstalter
Jugendhaus Burg Feuerstein
Jugendamt der Erzdiözese Bamberg
Anmeldung
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt
E-Mail: anmeldung@burg-feuerstein.de
Telefon: 09194 7674-0
Fax: 09194 7674-10
Anmeldeschluss
16.05.2025
Anmeldebestätigung und Ausfallgebührenregelung
Wir bestätigen jede Anmeldung! Sie ist also erst dann verbindlich, wenn du eine schriftliche Bestätigung per Brief oder Email erhalten hast. Falls du an der Teilnahme verhindert bist, bitten wir dich, schriftlich abzusagen. Ab dem Datum des Anmeldeschlusses werden Ausfallgebühren in der Höhe von 50% der Kursgebühr fällig. Bei einer Absage am Tag des Kursbeginns werden die vollen Gebühren berechnet.
Förderung
Diese Kursangebote werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.