Zum Inhalt springen

Beschreibung

Titelbild 34. Festival Religiöser Lieder 2023

34. Festival religiöser Lieder auf Burg Feuerstein vom 27. bis 29. Oktober 2023

– verschiedene Workshops für Kinder und Teenies von 9 bis 15 Jahren, für Familien und für MultiplikatorInnen in den Gemeinden ab 16 Jahren

Unter Strom stehen, auf Spannung gebracht und angespannt sein: Hattest du solche Gefühle auch schon mal bei einem Auftritt? Deine vorbereitete Musik soll ja stimmungsvoll klingen, soll leuchten und glänzen. Natürlich darfst du die Nerven nicht bis zum Kurzschluss strapazieren, aber a weng Energie bringt deine Neurotransmitter in Fahrt und tut deiner Musik gut, auch deiner christlichen Popmusik. Mit deiner elektrisierenden Band springt der Funke auf die Gemeinde über, wird die Welle der Begeisterung reflektiert und erzeugt die rhythmische Schwingung deiner NGL-Musik eine Resonanz in den Herzen der Menschen.

Elektronische Musik bindet diese natürliche Wirkung von Musik, von geistlicher Musik an die Bits und Bytes des Computers. Beim Festival wird heuer elektronisches NGL wieder vom DJ und Producer Michael Ende modelliert zusammen mit den Teilnehmenden als ein Angebot im „Hier ist alles möglich“-Kurs. Den Peak elektronischer Klänge erleben wir im zweiten Teil des Konzertes am Samstagabend, wo eine Referentenformation elektronisches NGL konzertant präsentiert. Kein Puls wird sich dem entziehen, kein Tanzbein stillstehen können.

Das 34. Festival religiöser Lieder führen wir gemeinsam als Werkstatt NGL, Jugendhaus Burg Feuerstein und mit unseren engagierten Kursleiter*innen durch. Im Mittelpunkt stehen neben den Kursen das öffentliche Konzert am Samstagabend und der Gottesdienst am Sonntag. Im Konzert werden zum einen Ergebnisse der Jugend- und Erwachsenenkurse präsentiert. Zum anderen freuen wir uns auf elektronisches NGL einer Referentenformation. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen die Bands des Kurses „Aller guten Klänge sind drei“ sowie die Kursleiter*innen des Festivals.

Melde dich bald an, denn die Kurse werden schnell ausgebucht sein! Unsere musikalisch versierten und in der Jugendarbeit erfahrenen Kursleiter*innen bieten ganz verschiedene Kurse für Kinder und Jugendliche, für Erwachsene und Familien an. Ob bei den Kursen, oder evtl. auch im Konzert oder Gottesdienst: Wir freuen uns, dich auf der Burg zu sehen!

Tobias Lübbers, NGL-Diözesanreferent, 
Gerd Richard Neumeier, Diözesanjugendpfarrer,
Felix Gröger, Bildungsreferent im Jugendhaus Burg Feuerstein

Info: die Anmeldung zu den einzelnen Workshopangeboten ist ab Dienstag, 12.09.2023, 10:00 Uhr möglich!

 

Organisation

Teilnahmegebühr: 80,- € (einschl. Arrangementheft, 16,- € Verwaltungskosten, 3,-  € Technikbeitrag und 4,- €  für die Finanzierung des Konzertes am Samstagabend). Wegen der nur noch für bayerische Bürger*innen geltenden Förderbedingungen des Freistaates Bayern sind wir gezwungen, von allen Teilnehmenden, die ihren Erstwohnsitz nicht in Bayern haben, einen Aufschlag von 20,- € und ab dem 27. Lebensjahr von 45,- € zu verlangen. Für den Familienkurs und die Klassiker-Combo gelten eigene Gebühren (siehe dort).

Die Teilnahmegebühren können aufgrund von „Burgrabatten durch die Burgcard“ oder Reduzierung aus gemeinnützigen Gründen variieren.

Kursgebührenermäßigung: In manchen Familien ist das Geld sehr knapp geworden. Deshalb soll aber keinem Kind oder Jugendlichen die Teilnahme bei uns unmöglich sein. Nach Absprache kann eine individuelle Kostenermäßigung gewährt werden.

Bankverbindung: Jugendhaus Burg Feuerstein, Volksbank Forchheim, IBAN DE78 7639 1000 0106 7225 20, BIC: GENODEF1FOH

Anmeldung: ab Dienstag, 12. September 2023 (1. Schultag in Bayern), bis spätestens Freitag, 13. Oktober 2023, an das Jugendhaus Burg Feuerstein unter www.burg-feuerstein.de. Menschen mit Behinderung können nach Absprache mit der Kursleitung an allen Kursen teilnehmen. Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung angeboten. Instrumente und Notenständer bitte mit Namenskennzeichnung mitbringen! Bitte auch einen Ersatzkurs angeben, falls der von dir bevorzugte Kurs schon belegt sein sollte.

Kontakt und Anmeldung
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt
Tel.: 0 91 94 / 76 74 - 0
Fax: 0 91 94 / 76 74 - 10
E-Mail: anmeldung@burg-feuerstein.de
Internet: www.burg-feuerstein.de
www.facebook.com/JBFeuerstein 

Informationen gibt es auch bei der
Werkstatt Neues Geistliches Lied

Mittlerer Kaulberg 35
96049 Bamberg
Tel.: 0 951 / 502 - 1811
E-Mail: ngl@erzbistum-bamberg.de
Internet: www.ngl-bamberg.de
www.facebook.com/ngl.bamberg

Anmelde- und Stornobedingungen: Wir bestätigen jede Anmeldung! Sie ist also erst dann verbindlich, wenn du eine schriftliche Bestätigung per Brief oder E-Mail erhalten hast. Falls du an der Teilnahme verhindert bist, bitten wir dich, schriftlich abzusagen. Ab dem Datum des Anmeldeschlusses (13.10.2023) werden Ausfallgebühren in Höhe von 50 % der Kursgebühr fällig. Bei einer Absage am Tag des Kursbeginns werden die vollen Gebühren berechnet.