Zum Inhalt springen

FRL 2025:Dein Geschenk für mich

Teilnehmende beim Konzert in der Oberkirche 2024
Datum:
Termin: 31.10.25 17:00 - 2.11.25 13:15
Ort:
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

 

Anmeldung ab Dienstag, 16.09.2025 möglich!

Anmeldeschluss: Freitag, 17.10.2025

Kosten

165,00 €
Erwachsene pro Person (inklusive Arrangementheft, 10,- € Verwaltungskosten, 3,- € Technikbeitrag und 4,- € für die Finanzierung des Konzertes am Sonntagvormittag) - Die Unterbringung erfolgt im Famiienzimmern.
0,00 €
Kinder bis 3 Jahre
80,00 €
Kinder 4 bis 8 Jahre

Ein ChristPop-Festivalkurs für Familien mit Kindern bis 8 Jahren

Die Welt ist voller Wunder - ein Abenteuerland, das faszinierende Entdeckungen für uns bereithält. In diesem Festivalkurs für Familien wollen wir uns auf Entdeckungsreise begeben. Gemeinsam erleben, welche großen und kleinen Geschenke wir finden können, wenn wir ihnen mit Offenheit und Neugier begegnen. Erfahren, wie uns das gemeinsame Musizieren inspiriert und Freude schenkt. Uns aber auch Zeit nehmen, als Erwachsene an dem ein oder anderen musikalischem Detail zu feilen, während sich die Kinder kreativ und aktiv austoben können. Tun, was uns guttut, als Gruppe, als Band und als Einzelne:r. Als Highlight des Kurses werden wir mit einem gemeinsam eingeübten Lied Teil des Konzerts am Sonntagvormittag sein, in dem wir christliche Popmusik feiern, tanzen und genießen wollen.

Wir laden euch also herzlich ein, ein Wundervolles Wochenende mit uns zu verbringen und freuen uns auf euch und alles, was ihr mitbringt - an Talenten, Wünschen, Ideen und Instrumenten.

Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, welche(s) Instrument(e) ihr spielt und/oder mitbringen könnt oder ob ihr gerne singt. Bitte auch Notenständer mitbringen, falls vorhanden.

Unser Kurs beginnt bereits um 17:00 Uhr! Kinder ab 9 Jahren können übrigens gerne am Kurs „Aller guten Klänge sind drei“ (s. o.) teilnehmen. Ein gemeinsames Familienzimmer ist in jedem Fall möglich.

Der Teilnahmebeitrag ist gestaffelt: Eltern zahlen je 165,- € (einschl. Arrangementheft, 10,- € Verwaltungskosten, 3,- € Technikbeitrag und 4,- € für die Finanzierung des Konzertes); Kinder bis 3 Jahren sind frei; 4 bis 8Jährige zahlen 80,- €.
Kinder bis 8 Jahren erhalten kein eigenes Arrangementheft, sondern singen nach Gehör bzw. schauen bei den Eltern mit rein.

Leitung: Beate Stadtländer, Johannes Keßler