Zum Inhalt springen

34. Festival Religiöser Lieder:Der "Hier ist alles möglich" - Kurs

Band beim Spielen in der Oberkirche
Datum:
Termin: 27.10.23 18:00 - 29.10.23 13:15
Ort:
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

Hinweis: die Anmeldungen zum Festival Religiöser Lieder sind erst ab Dienstag, 12.09.2023 (erster Schultag in Bayern) möglich! Die Anmeldung kann über das Anmeldeformular auf unserer Website (welches dann ab 10:00 Uhr freigeschaltet ist) erfolgen oder per Post über den Kursflyer. Frühere Anmeldungen über Email o.ä. können nicht berücksichtig werden!

Kosten

80,00 €
Teilnehmende innerhalb Bayerns ab 16 Jahren
100,00 €
Teilnehmende außerhalb Bayerns 16 bis 26 Jahre
125,00 €
Teilnehmende außerhalb Bayerns ab 27 Jahren

Ein Kursangebot für Multiplikator*innen ab 16 Jahren

Egal ob mit Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Blas- oder anderem Lieblingsinstrument oder mit deinem Laptop als DJ/Producer: Wir freuen uns auf alle, die mit uns die Burg rocken wollen! In kleinen, aber sehr feinen Combos werden wir miteinander Musik machen – ganz nach euren Erwartungen, Vorlieben und vor allem nach euren Stilwünschen. So könnt ihr z.B. die neuesten NGL mit tricky Arrangements zum Klingen bringen, zusammen mit dem bekannten DJ und Producer Michael Ende elektronische Musik mit christlichen Vibes für euch entdecken, einen Popsong, den wir aufbereitet haben und der sich gut im Gottesdienst spielen lässt, mit euren Mitteln performen oder aktuelle Christliche Popmusik aus der Nordkirche einüben. So habt ihr die Chance, sehr individuell an den von euch gewählten Stücken zu experimentieren, selber zu arrangieren oder einfach zu covern.
Von uns Coaches gibt’s natürlich Tipps und Tricks, musikalisch-theologisches Hintergrundwissen und Methoden für die Arbeit in eurer Band und in der Jugendarbeit vor Ort zu Hause. Die Methoden und Inhalte des Kurses können in der Jugendarbeit vor Ort angewendet werden. Damit wir nicht nur „unplugged“ proben müssen, wäre es super, wenn du außer einem Notenständer auch vorhandene Technik (Verstärker, Mikros, Kabel …) mitbringen könntest. Bitte gib bei der Anmeldung unbedingt an, welches Instrument und welche technische Ausrüstung du dabei haben wirst. Danke!

Leitung: Christopher Ballhausen, Markus Bedruna, Michael Ende, Linus Hutzler

Infos zu den Teilnahmegebühren:
Wegen der nur noch für bayerische Bürger*innen geltenden Förderbedingungen des Freistaates Bayern sind wir gezwungen, von allen Teilnehmenden, die ihren Erstwohnsitz nicht in Bayern haben, einen Aufschlag von 20,- € und ab dem 27. Lebensjahr von 45,- € zu verlangen.

Die Teilnahmegebühren können aufgrund von „Burgrabatten durch die Burgcard“ oder Reduzierung aus gemeinnützigen Gründen variieren und ist einschl. Arrangementheft, 16,- € Verwaltungskosten, 3,-  € Technikbeitrag und 4,- €  für die Finanzierung des Konzertes am Samstagabend.

Die Unterbringung bei diesem Workshop erfolgt in Mehrbettzimmern!

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.