Zum Inhalt springen

Kar- und Ostertage 2025:Familienfunke(l)n

Silhouette eines Paares mit Kindern
Datum:
Termin: 17.4.25 16:00 - 20.4.25 12:15
Ort:
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

Die Anmeldung zu den Osterkursen ist erst ab Donnerstag, 13.03.2025 möglich!

Anmeldeschluss: Freitag, 04.04.2025

Kosten

186,00 €
pro Erwachsenen (einschließlich 20,00 € Verwaltungsgebühren)
75,00 €
Kinder von 4 bis 12 Jahren (einschließlich 13,00 € Verwaltungsgebühren)
0,00 €
Kinder von 0 bis 3 Jahren

Ein Osterkurs für junge Familien mit Kindern bis 12 Jahren*

Ein kleiner Funke reicht aus – und je nach Situation entwickelt sich daraus ein wunderbar wärmendes Lagerfeuer oder ein alles verzehrender Flächenbrand.

Auch in unserem Familienleben kennen wir viele Beispiele hierzu. 
Ein kleiner Funke und wir sprühen vor Ideen für z.B. die Durchführung des nächsten Kindergeburtstags: Tischdeko, Kuchen, Spiele, Basteleien, etc. – alles will gut überlegt sein, aber meist reicht dieser erste Funke und der Rest kommt fast von ganz allein.
Genauso reicht manchmal so ein kleiner Funke wie z.B. ein nichtgefundener Haarreif am Morgen, mit anschließendem Heulkrampf, um das Fass noch vor dem Frühstück bereits zum Überlaufen zu bringen.

Wie kann es mir gelingen, negative Funken bereits im Keim zu ersticken? Wie bleibe ich bei mir und auch bei meinem Kind oder Partner:in? Was lässt mich strahlen und funkeln? Wie vermehre ich die kleinen positiven Funken in meinem Leben, so dass wir auch als Familie oft und viel im Zusammensein funkeln?

Diesen Funken- und Funkelfragen wollen wir uns als Familienkurs an den Kar- und Ostertagen widmen. Es wird Zeit für dich als Einzelperson, für euch als Paar und für die ganze Familie geben. Für die Einzel- und Paarzeit steht dem Kurs eine Kinderbetreuung zur Seite, die sich liebevoll um eure Kleinen kümmert.
Es freuen sich auf euch: Babs und Hansi

Leitung: Barbara Sperber-Keßler, Hans-Peter Stadtländer

Eine Kinderbetreuung wird gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Erwachsenen 186,- EUR (einschließlich 20,- EUR Verwaltungsgebühren) für Kinder von 0 – 3 Jahren keine Kosten und für Kinder von 4 – 12 Jahren 75,- EUR (einschließlich 13,- EUR Verwaltungsgebühr)

*Anreise am Gründonnerstag ab 14.00 Uhr, Kursbeginn 16.00 Uhr

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.