Hinweis: die Anmeldungen zum Festival Religiöser Lieder sind erst ab Dienstag, 12.09.2023 (erster Schultag in Bayern) möglich! Die Anmeldung kann über das Anmeldeformular auf unserer Website (welches dann ab 10:00 Uhr freigeschaltet ist) erfolgen oder per Post über den Kursflyer. Frühere Anmeldungen über Email o.ä. können nicht berücksichtig werden!
34. Festival Religiöser Lieder:Raise your voices
Kosten
Chor-Kurs für Multiplikator*innen ab 16 Jahren
Mit vielen Zungen reden und doch mit einer Stimme sprechen, klingt ein bisschen nach Pfingsten? Doch genau das passiert, wenn wir gemeinsam im Chor singen. Jede*r bringt seine/ihre Persönlichkeit, seinen/ihren Körper, seine/ihre individuelle Stimme mit ein, und dabei entsteht ein gemeinsamer Klang, der Energie und Geist mit sich bringt und Gemeinde oder Konzertpublikum zu Gottes Botschaft einladen und mitreißen kann.
Wir bieten eine breite Mischung verschiedener Chorliteratur aller Stilrichtungen des NGL. Neben dem Einüben der Stücke werden wir an Stimme und Performance arbeiten und dabei die Umsetzung im NGL-Chor bei euch zu Hause und in der Jugendarbeit vor Ort demonstrieren und thematisieren. Alle Methoden und Inhalte des Kurses können dort angewendet werden. Bitte gebt bei der Anmeldung eure Stimmlage mit an.
Leitung: Patricia Fügener, Max Ackermann
Infos zu den Teilnahmegebühren:
Wegen der nur noch für bayerische Bürger*innen geltenden Förderbedingungen des Freistaates Bayern sind wir gezwungen, von allen Teilnehmenden, die ihren Erstwohnsitz nicht in Bayern haben, einen Aufschlag von 20,- € und ab dem 27. Lebensjahr von 45,- € zu verlangen.
Die Teilnahmegebühren können aufgrund von „Burgrabatten durch die Burgcard“ oder Reduzierung aus gemeinnützigen Gründen variieren und ist einschl. Arrangementheft, 16,- € Verwaltungskosten, 3,- € Technikbeitrag und 4,- € für die Finanzierung des Konzertes am Samstagabend.
Die Unterbringung bei diesem Workshop erfolgt in Mehrbettzimmern!
Anmeldung
Raise your voices
Bitte geben Sie folgende Kontaktdaten ein. Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, da sonst die Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann. Alle anderen Felder sind freiwillige Angaben, die aber für das Jugendhaus Burg Feuerstein zur Planung und Durchführung der Bildungsmaßnahme wichtig sind.
Wichtig: Bitte beim Familienkurs nur ein Anmeldeformular verwenden und Namen/Geburtsdaten der teilnehmenden Familienmitglieder durch Komma getrennt eintragen!