Zum Inhalt springen

Wir wollen hoch hinaus

Hochseilgarten
Datum:
Termin: 6.3.26 9:00 - 8.3.26 17:00
Ort:
Jugendhaus Burg Feuerstein
Burg Feuerstein 2
91320 Ebermannstadt

 

Anmeldeschluss: Mittwoch, 25.02.2025

Kosten

0,00 €
Die Ausbildung (inklusive Verpflegung und Übernachtung) ist kostenfrei - im Gegenzug verpflichtet sich der TN, acht Halbtagstrainings (je ca. 3 Std.) im Hochseilgarten ehrenamtlich durchzuführen

Zwei Wochenenden zur Ausbildung zur Hochseilgartentrainer:in für junge Erwachsene ab 18 Jahren vom 06. – 08.03.2026 und vom 13. – 15.03.2026 im Jugendhaus Burg Feuerstein

Auch im Jahre 2026 bieten wir wieder unsere Ausbildung zur Hochseilgartentrainer:in an – dieses Mal in veränderter Form:

An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden sowie zwei zusätzlichen Online-Terminen wirst du zur Hochseilgartentrainer:in in unserem pädagogischen Hochseilgarten ausgebildet.

Seit 2009 zählt ein Hochseilgarten fest zu unserem Jugendhaus – viele Kinder- Jugend- und Erwachsenengruppen nutzen dieses Angebot. Somit dürfen wir regelmäßig Gruppen pädagogisch begleiten und mit diesen an Zielen arbeiten.
Jedes Jahr bieten wir daher eine Ausbildung an, um unser Team an ausgebildeten Honorarkräften zu erweitern. Die Ausbildung findet zu folgenden Zeiten statt:

  • Mittwoch, 11.02.2026 um 19.00 Uhr: Online – Infoabend für Fragen rund um die Ausbildung
  • Mittwoch, 04.03.2026 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Online – Theorie Teil 1
  • Freitag, 06.03.2026 um 09.00 Uhr bis Sonntag, 08.03.2026 um 17.00 Uhr: praktisches Ausbildungswochenende Teil 1 mit kostenfreier Vollverpflegung und Übernachtung im Jugendhaus Burg Feuerstein
  • Mittwoch, 11.03.2026 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Online – Theorie Teil 2
  • Freitag, 13.03.2026 um 09.00 Uhr bis Sonntag, 15.03.2026 um 17.00 Uhr: praktisches Ausbildungswochenende Teil 2 mit kostenfreier Vollverpflegung und Übernachtung im Jugendhaus Burg Feuerstein

Um eine fundierte und fachlich hochwertige Ausbildung nach den aktuellen Standards der ERCA (European Ropes Course Association – europaweiter Fachverband für Hochseilgärten) zu gewährleisten, ist die Teilnahme an allen Terminen verpflichtend.

Die Ausbildung umfasst:

  • Material- und Knotenkunde
  • Sicherungstechniken
  • Auf- und Abbau sowie Sicherungscheck der Anlage
  • Rettung von Personen aus den Hochseilelementen
  • Vermittlung und praktische Erprobung der Sicherungsmethoden Top-Rope und Selbstsicherung

Was du mitbringen solltest:

  • Bereitschaft zur Reflexion und zur pädagogischen Arbeit mit Gruppen
  • Ein stabiles Herz-Kreislaufsystem
  • Schwindelfreiheit und Höhensicherheit
  • Körpergröße von mindestens 1,65 m
  • Naturverbundenheit und Freude an der Arbeit im Freien – auch bei Wind und Wetter

Vorerfahrungen am Seil oder in der Erlebnispädagogik sind hilfreich, aber kein Muss.

Die Ausbildung (inklusive Verpflegung und Übernachtung) ist kostenfrei. Im Gegenzug verpflichtest du dich, acht Halbtagstrainings (je ca. 3 Stunden) im Hochseilgarten ehrenamtlich durchzuführen. Danach erhältst du für weitere Einsätze eine Aufwandsentschädigung.

Bei Interesse oder Fragen zum Ablauf etc. melde dich gerne unverbindlich bei: felix.groeger@burg-feuerstein.de 

Es freuen sich: Sabine, Felix und Patrick

Leitung: Sabine Grüner (Dipl. Päd. Univ., qualifizierte Erlebnispädagogin - ZQ Klettern & ZQ Höhle, Hochseilgartentrainerin), Felix Gröger (staatlich anerkannter Erzieher, qualifizierter Erlebnispädagoge - ZQ Klettern & ZQ Höhle & ZQ Kooperationsübungen, Hochseilgartentrainer), Patrick Peter (Sozialpädagoge FH, Trainer C-Sportklettern, Hochseilgartentrainer)

 

10+ Plätze frei

Anmeldung

Wir wollen hoch hinaus

Bitte geben Sie folgende Kontaktdaten ein. Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, da sonst die Anmeldung nicht berücksichtigt werden kann. Alle anderen Felder sind freiwillige Angaben, die aber für das Jugendhaus Burg Feuerstein zur Planung und Durchführung der Bildungsmaßnahme wichtig sind.

Kontaktdaten

Weitere Informationen

Veröffentlichung von Medien

Ich bin damit einverstanden, dass Fotos dieser Veranstaltung von mir oder meinem Kind für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendhauses Burg Feuerstein im Print- und Onlinebereich verwendet werden.

AGB

Ich habe die Anmelde- und Stornobedingungen gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und bin damit einverstanden.

Werbung

Ich möchte weiterhin Informationen über das Bildungsprogramm vom Jugendhaus Burg Feuerstein per Mail oder Post erhalten.