Inklusive Pfingstferienkurse auf Burg Feuerstein – Eine Woche voller Erlebnisse, Begegnung und gelebter Vielfalt

Burg Feuerstein, Juni 2025 – Niedrigseilgarten, Lachen am Lagerfeuer, gemeinsame Herausforderungen beim Quizabend und die Aufregung einer Supermarktrallye – was nach klassischen Ferien klingt, war in Wirklichkeit ein ganz besonderes Projekt gelebter Inklusion. In der ersten Juniwoche fanden auf Burg Feuerstein wieder die beliebten inklusiven Pfingstferienkurse statt, bei denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam unvergessliche Tage erleben konnten.
Die Teilnehmenden erwartete ein altersgerechtes Programm in drei Gruppen: Für die 8- bis 11-Jährigen ging es in der Gruppe "Reise ins Wunderland" kreativ und märchenhaft zu. Ob beim Basteln, Rätselknacken oder der Teeparty – die Fantasie kannte keine Grenzen.
Die Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren wuchsen in der Gruppe "Unstoppable – wir sind nicht zu stoppen" über sich hinaus. Ob bei sportlichen Aktionen, Teamchallenges oder aber auch dem ein oder anderen Moment für sich – der Name war Programm.
Ältere Teilnehmende ab 16 Jahren konnten sich im inklusiven Zeltlager "Du hast die Wahl" ausprobieren, Verantwortung übernehmen und neue Perspektiven entdecken. Die Natur rund um die Burg wurde zum Ort für Gespräche, Spiele und viele neue Freundschaften.
Höhepunkte der Woche waren die legendäre Supermarktrallye, das gemeinsame Lagerfeuer mit Stockbrot sowie der große Quizabend, der alle Gruppen zusammenbrachte.
Die Ferienkurse auf Burg Feuerstein zeigten eindrucksvoll, wie Inklusion mit Offenheit, Respekt und Freude gelingen kann. Für alle Beteiligten war es mehr als eine Ferienfreizeit – es war ein gelebtes Stück Zukunft.